28 Oktober 2021
Anlässlich des Gedenktages der Pogromnacht wird uns Dislo Benjamin Harter, deutscher Sinti und Muslim, die Geschichte des Antiziganismus näher bringen und dies mit seiner eigenen Biographie untermauern. Dislo gehört selbst zu der dritten Generation der Holocaust-Überlebenden. Wann? 18:00 bis 20:00 Creditpoints: 10 CP Modul 2
Weiterlesen
23 September 2021
Wir laden Euch herzlich zu der Auftaktveranstaltung des Latinsani Projekts ein!   Zu Gast haben wir die 99-jährige Überlebende und Zeitzeugin des Holocaust Margot Friedländer. Ihre Mutter und ihr 4 Jahre jüngerer Bruder wurden von den Nazis ermordet. Sie selbst hat sich jahrelang in Berlin versteckt, bevor sie entdeckt und ins KZ Theresienstadt deportiert wurde. Sie hat den Holocaust überlebt, lebte jahrzehntelang in den USA. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland berichtet die fast 100-jährige Zeitzeugin an Schulen und anderen Einrichtungen in ganz Deutschland über ihr Leben, um junge Menschen zu Zivilcourage zu ermutigen.
Weiterlesen
09 September 2021
Wie auch du als muslimischer Leader Konflikte, sowohl im beruflichen als auch privaten Kontext konstruktiv austragen kannst.Konfliktfähigkeit ist eine überaus wichtige Kompetenz für Leader egal in welchen gesellschaftlichen Bereichen du aktiv bist. Wer konstruktiv Konflikte austragen möchte, sollte zunächst verstehen, welche Rolle dabei die menschliche Psyche spielt.Dies wird von der Lehrerin, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin Aminah Salaho methodisch vielfältig z. B. anhand von konkreten Fallbeispielen beleuchtet und gruppenweise bearbeitet. Außerdem wird es Raum fürs Netzwerken geben.
Weiterlesen
23 August 2021
Einladung zur Fotoaktion des Bündnisses #Gegenberufsverbot „ GeRECHTigkeit umsetzen!“ am 26.08.2021 um 11 Uhr vor dem Arbeitsgericht Berlin, Magdeburger Platz 1, 10785 Berlin
Weiterlesen
16 August 2021
PRESSEMITTEILUNG15 Jahre Erfahrungen der Antidiskriminierungsberatungsstellen zeigen dringenden Reformbedarf für besseren Diskriminierungsschutz
Weiterlesen
13 August 2021
Seit März 2021 läuft unsere Meldeoffensive. Unsere Beiträge sind über unsere Social Media Kanäle Instagram, Twitter und Facebook zu finden: Wir rufen dazu auf, Diskriminierung zu melden. Um mehr Licht ins Dunkle zu bringen, brauchen wir jetzt die aktive Teilnahme und Unterstützung der Community.
Weiterlesen
19 Juli 2021
Urteil des EuGH zu muslimischem Kopftuch in Unternehmen gefällt: Religiöse Zeichen können unter Umständen verboten werden – aber nicht ohne schwerwiegenden Grund!
Antidiskriminierungsberatung amira unterstützt Klägerin aus Hamburg
Weiterlesen
30 Juni 2021
Am 01.07. (Donnerstag) werden wir anlässlich des Tages gegen AMR mit Dalal Mahra ein Insta-Live auf dem Kopftuchmädchen Page veranstalten.
Weiterlesen