25 Februar 2021
Liebe Communitiy Leader, liebe Akteure in der Sozialen und Gemeindearbeit,
Weiterlesen
25 Februar 2021
Die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung konstituiert am 26. Februar 2021 eine Expert*innenkommission zu antimuslimischen Rassismus. Unter den Expert*innen der Kommission sind Lydia Nofal (Islamforum, Vorstandsvorsitzende Inssan e.V.) und Mohamad Hajjaj (Islamforum, Geschäftsführer Inssan e.V.). Den Vorsitz der Kommission hat Eren Ünsal (Leiterin der LADS).
Weiterlesen
25 Februar 2021
Wie schaffen wir es uns als Muslim*innen mit den Themen Erinnerungskultur. Antisemitismus und Nationalsozialismus auseinanderzusetzen ohne uns mit selbst mit Stigmata zu beladen?
Weiterlesen
25 Februar 2021
Mehr als 75 Jahre sind seit der Befreiung der Inhaftierten im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau vergangen. Doch damit ist der Antisemitismus aus Deutschland keineswegs verschwunden.
Weiterlesen
15 Februar 2021
BERLINER BILDUNGSVERWALTUNG IGNORIERT SEIT JAHREN HÖCHSTRICHTERLICHE RECHTSPRECHUNG - EIN ARMUTSZEUGNIS!Berlin, 15. Februar 2021: Das Bundesarbeitsgericht bestätigte am 27.08.2020 die Verurteilung des Landes Berlin zu einer Entschädigungszahlung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz.
Weiterlesen
06 Februar 2021
Am 03.02.2021 kommt es in Treptow, Berlin zu einem schweren Autounfall. Wegen der hohen Fahrgeschwindigkeit gerät das Auto außer Kontrolle und prallt gegen Bäume und letztlich einen Baucontainer. Zwei der vier Insassen verunglücken vor Ort, ein weiterer Insasse erliegt später im Krankenhaus seinen Verletzungen.
Weiterlesen
23 Januar 2021
Am 12.12.2020 wurden im Rahmen des ASMA-Leadershipprogramms 16 muslimische Akteur*innen zu Communityleader*innen zertifiziert. Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen fand die Zertifizierungsfeier und Open-Space über Zoom statt. Neben Spiel und Spaß und der Vorstellung des Projektberichtes ASMA 2020, hatten die Akteur*innen die Möglichkeit, ihre Themen und Fragestellungen in breakout-Sessions zu bearbeiten und zu handlungsorientierten Ergebnissen zu kommen. Hierfür bildeten sich zwei Räume zu den Themen: Muslimisches Elterndasein in der heutigen Zeit und Pfadfinderarbeit in der muslimischen Community. Beide Themenräume wurden von Akteur*innen moderiert, welche Expertise in den Bereichen vorweisen. Wir danken allen Teilnehmer*innen für den regen Austausch und den interessanten Input.
Weiterlesen
31 Dezember 2020
Die Sticker-Reihe "Inssan erklärt..." auf Instagram wurde Anfang 2020 ins Leben gerufen und möchte komplexe Begriffe zu kurzen Beiträgen herunterbrechen (erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit). Die Beiträge erscheinen wöchentlich und erklären jedes Mal einen Begriff aus dem Bereich social justice. Bis jetzt gibt es zwei größere Themenbereiche: Rassismen und Sexismen. Weitere Themenbereiche sind geplant.
Weiterlesen