10 Dezember 2020
Letze Woche waren wir vom Netzwerk gegen Diskriminierung und Islamfeindlichkeit in einer Gemeinde in Neukölln um über die Relevanz des Meldens erlebter Diskriminierung zu sprechen und an unserer Meldelink zu erinnern. 
08 Dezember 2020
“Und die Diener des Allerbarmers sind diejenigen, die sanftmütig auf der Erde schreiten; und wenn die Unwissenden sie anreden, sprechen sie friedlich (zu ihnen)“ Sura Al Furkan: 25:63  Der Film- und Musikproduzent Omar Shoukri zeigte uns anhand ausgewählter Methoden, zielgerichtetes Know-how für einen kompetenten Leader. Zu Beginn führte uns der Trainer in den Führungsbegriff der Moderne ein, wodurch die Teilnehmer*innen einen Einblick in diverse Führungsstile gewonnen haben. Es wurden Prinzipien und Kriterien für das Führungsmodell des Servant Leaderships vorgestellt, welches als dienende Führung im Gegensatz zur bestimmenden, delegierenden und ausübenden Führung verstanden werden kann. Hierbei hat der Trainer den Teilnehmer*innen den Raum geöffnet, darüber zu reflektieren, welche Eigenschaften sie selbst einem Leader beimessen und welche politischen Persönlichkeiten der heutigen Zeit, diesen von den Teilnehmer*innen zugeschriebenen Eigenschaften gerecht werden.
Weiterlesen
25 November 2020
"Du wirst ganz sicher Albträume haben" sagte die Mutter eines Multiplikators im voraus als Warnung an ihren Sohn, der zum ersten Mal ein ehemaliges Konzentrationslager an diesem Tag besucht. Die Mutter war selbst vor ein paar Jahren in der KZ Gedenkstätte Ravensbrück gewesen und litt danach an Albträumen.
Weiterlesen
27 Oktober 2020
Netzwerktreffen muslimischer Akteure in der sozialen und Gemeindearbeit zum Thema „Leader & Muslim“ Was bedeutet modernes Führen innerhalb der muslimischen Communities? Welche Haltung habe ich als muslimischer Leader und wie bringen wir Traditionen innerhalb der Gemeinden und neue Konzepte des Leaderships zusammen? Auf diese und weitere Fragen wird der Musikproduzent und Pädagoge in der Integrationsarbeit Omar Shoukri, praxisnah und anhand aktiver Lehr- und Lernmethoden eingehen. Wir werden uns mit dem Führungsbegriff in der Moderne auseinandersetzen und die muslimische Perspektive auf das Thema Führung beleuchten.
Weiterlesen
06 Oktober 2020
Das Netzwerk gegen Diskriminierung und Islamfeindlichkeit bietet regelmäßig Empowermentworkshops für Betroffene von Antimuslimischem Rassismus an.Heute hat eine unserer Trainerinnen einen Empowermentworkshop zu Antimuslimischem Rassismus beim BBF e.V. durchgeführt.Wenn ihr auch einen Empowermentworkshop in eurem Kreis oder eurer Gemeinde möchtet, schreibt uns unter antidiskriminierung[at]inssan.de
02 Oktober 2020
Heute haben wir vom Netzwerk gegen Diskriminierung und Islamfeindlichkeit in der Seituna Moschee auf Deutsch und Arabisch von unserem Meldelink erzählt und über die Bedeutung und Wichtigkeit des Meldens von Diskriminierungserfahrungen gesprochen.
02 Oktober 2020
Heute vor einem Jahr, am 1.+2.10.2019, fand unsere Fachkonferenz "FLUCHT MIGRATION HEIMAT(EN)" statt. Ein kleiner Einblick zu sehen auf Youtube unter folgendem Link. Um den Link zu öffnen, braucht ihr einfach nur auf das Bild zu klicken.