30 September 2019
Flucht, Migration, Heimat(en):Muslim*innen und DeutschlandSchwerpunkt der Veranstaltung soll die Thematisierung von antimuslimischer Diskriminierung und Rassismus im deutschsprachigen Raum sein.
Weiterlesen
05 September 2019
Es ist erfreulich, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit Inssans mit dem HoR in eine langfristige Kooperation mündet und wir freuen uns sehr, Berliner Engagierte im Bereich der Integration und Partizipation weiterhin durch unsere gemeinsamen Angebote unterstützen zu können. 
Weiterlesen
02 September 2019
Einige Polizeiverbände haben zur ersten Lesung des Entwurfs zu einem Landesantidiskriminierungsgesetz Kritik geäußert. Diese Kritik erachten wir als ungerechtfertigt und gefährlich. Fehlerhafte Aussagen müssen unbedingt korrigiert werden, sodass einer verhängnisvollen Stimmungsmache gegen Diskriminierungsschutz vorgebeugt wird.
Weiterlesen
06 August 2019
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass seit dem 01. Juli 2019 das neue Projekt „Manara - Leuchtturm“ von Inssan e.V. gestartet ist. In dem Projekt geht es um die Ausbildung von Multiplikator*innen zum Thema Flucht, Migration und Erinnerungskultur, mit dem Ziel der Förderung und Stärkung des Rechts- und Demokratieverständnisses von jungen Erwachsenen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund.
Weiterlesen
09 Juli 2019
Der islamische, gemeinnützige Verein Inssan e.V. sucht vom 01.08.-15.10.2019 ein/e Praktikant*in (10-15h/Woche) für unsere Fachtagung am 01.-02.10.2019 mit dem Titel: Flucht, Migration, Heimat(en): Muslim*innen in deutschsprachigem Raum
Weiterlesen
01 Juli 2019
Heute ist der Tag gegen Antimuslimischen Rassismus! Anlässlich des 10. Todestages von Marwa El-Sherbini veröffentlicht Inssan e.V. die Auswertung der Meldezahlen für Antimuslimische Diskriminierung der letzten drei Jahre. Am Tag gegen Antimuslimischen Rassismus – gleich nach der Aktionswoche gegen Antimuslimischen Rassismus - veröffentlicht das Netzwerk gegen Diskriminierung und Islamfeindlichkeit (ein Projekt von Inssan e.V.) die Meldezahlen der letzten drei Jahre.
Weiterlesen
30 April 2019
  Das Berufungsverfahren gegen das Neutralitätsgesetz ruht bis zum Ausgang des weiteren Prozesses am Bundesarbeitsgericht . Dieser wird dafür ausschlaggebend sein, ob muslimische Frauen mit Kopftuch in  Berlin zukünftig gleichberechtigten Zugang zum Beruf als Lehrerin erhalten.
Weiterlesen
14 Februar 2019
Inssan e.V. verurteilt die islamfeindlich motivierte Gewalt an drei jungen Musliminnen „Die aktuellen Vorfälle in Neukölln und Marzahn bestürzen uns sehr“, so Zeynep Çetin, Juristin und Projektleiterin des Netzwerks gegen Diskriminierung und Islamfeindlichkeit bei Inssan e.V. und weiter „wir beobachten den Anstieg von Diskriminierungs- und Hate Crime Meldungen über die Jahre mit großer Sorge. Uns fehlt die Empörung aus der Gesellschaft“.
Weiterlesen