In Zeiten der Corona Pandemie stehen auch wir als Muslimische Organisationen vor großen Herausforderungen. Die Aufrechterhaltung der täglichen Dienstleistungen, wie die Gebete, aber auch die Seelensorge, Beratung und Verkauf von Produkten, mit denen die Mieten und einzelne Stellen bezahlt werden, kann zurzeit nicht gewährleistet werden. Unser Referent Mohamad Hajjaj, Geschäftsführer von Inssan e.V und Vorsitzender des Zentralrats der Muslime im Landesverband Berlin, stellte uns eine übersichtliche und informationsreiche Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeiten und Förderstiftungen, sowie die Anforderungen und die Prozeduren für die jeweiligen Antragsstellungen zur Verfügung. Folgende relevante W-Fragen wurden durchgegangen:
- Wer wird gefördert?
- Was wird gefördert?
- Wie wird gefördert?
- Wie verläuft die Antragsstellung?
Zudem wurden den Teilnehmer*innen ausgewählte Online-Tools zum Spendensammeln, wie Moneypool und die Nutzung von Social-Media und Messenger mithilfe von konkreten Spendenaufruf-Flyer nahegelegt. Am Ende des Webinars hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit ihr Feedback und ihre Wünsche in einem digitalen Evaluationsbogen zu äußern.
Die Schulung „Muslimische Organisationen in der Coronakrise - Fundraising und Strategien vor Ramadan“ fand im Rahmen des ASMA Leadershipprogramms statt. Die Teilnehmer*innen erhielten 10 Creditpoints für das Modul 3 (Organisationsentwicklung), sowie eine digitale Teilnahmebescheinigung.
Du willst dich und deine Organisation professionalisieren und stärken, dann bewirb dich jetzt mit einer E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe von: Name, Alter, dein Engagement und Organisation.