Bericht zum Netzwerktreffen muslimischer Akteure in der Sozialen- und Gemeindearbeit am 20.06.2020 zum Thema „Message Building“

03.08.2020

Bericht zum Netzwerktreffen muslimischer Akteure in der Sozialen- und Gemeindearbeit am 20.06.2020 zum Thema „Message Building“ mit Alice Lanzke 

Gerade im zivilgesellschaftlichen Bereich ist Kommunikation Kernbestandteil jeder Arbeit: um die Ziele der eigenen Organisation in eingängigen Botschaften zu formulieren, um mit kritischen Fragen umzugehen, aber auch, um die eigene Motivation in Worte fassen zu können. Eben jene Punkte stellen allerdings in der täglichen Arbeit nicht selten eine große Herausforderung dar. 

Dabei ist kein kompliziertes Konzept nötig, um ein solides Fundament für die eigene Kommunikationsarbeit zu schaffen. Unsere Trainerin Alice Lanzke von den neuen deutschen Medienmachern, zeigte uns am 20.06.2020 anhand des sogenannten „Message House“, von Frank Sharry, Gründer und Geschäftsführer der US-amerikanischen NGO „America’s Voice“ entwickelt, ein einfaches und überzeugendes Modell, dass für die folgenden Bereiche hilfreich sein könnten:

  • Entwicklung eines gemeinsamen Leitbildes und ggf. eines gemeinsamen Wordings
  • Werkzeugkiste für den Umgang mit schwierigen/kritischen Fragen und für Interviews
  • Grundlage für die Entwicklung spezifischer Kampagnen
  • Entwicklung von Botschaften für verschiedene Zielgruppen
  • Stärkung der eigenen Organisation
  • Formulierung der eigenen Motivation

In dem Netzwerktreffen muslimischer Akteure wurden den Teilnehmer*innen nicht nur das Konzept des Message Building nahegelegt, sondern auch in diversen praktischen Übungen, die Möglichkeit gegeben, dieses Konzept selbst anzuwenden und sich selbst dabei zu erproben.