Gespräch mit Margot Friedländer

23.09.2021
Wir laden Euch herzlich zu der Auftaktveranstaltung des Latinsani Projekts ein!
 
Zu Gast haben wir die 99-jährige Überlebende und Zeitzeugin des Holocaust Margot Friedländer. Ihre Mutter und ihr 4 Jahre jüngerer Bruder wurden von den Nazis ermordet. Sie selbst hat sich jahrelang in Berlin versteckt, bevor sie entdeckt und ins KZ Theresienstadt deportiert wurde. Sie hat den Holocaust überlebt, lebte jahrzehntelang in den USA. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland berichtet die fast 100-jährige Zeitzeugin an Schulen und anderen Einrichtungen in ganz Deutschland über ihr Leben, um junge Menschen zu Zivilcourage zu ermutigen.
 
Sie wird mit uns ihre ungewöhnliche und höchstspannende Geschichte in Form einer DVD teilen. Anschließend gibt es Raum für Fragen.
 
Wann? Am 09.10.2021 um 17:00
Wo? Ort wird nach Anmeldung mitgeteilt!
 
Die Plätze sind begrenzt. Aus diesem Grund gilt: Wer sich zuerst anmeldet erhält den Platz!

Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Name, Alter, Engagement und ggf. Organisation

„Latinsani(arab. Vergiss mich nicht) - Vergiss mich nicht" ist ein Projekt von und für junge Menschen muslimischen Glaubens. Ziel ist es, mit der letzten Generation der Holocaust-Überlebenden, deren Kindern und Enkeln in Kontakt zu kommen, mit ihnen in einen Dialog zu treten und auch in Zukunft das Gedenken an den Holocaust lebendig zu halten.

Das Latinsani Projekt wird gefördert durch die Stiftung EVZ- Erinnerung, Verantwortung und Zukunft.