Antimuslimischer Rassismus aus Sicht der Antidiskriminierungs- beratungsarbeit Teil 1

09.05.2022
Liebe Akteure der sozialen und Gemeindearbeit, liebe Community Leader*innen,

im Rahmen des ASMA Leadershipprogrammes laden wir euch herzlich zur nächsten Veranstaltung ein.
 
Wir werden uns mit der Frage auseinandersetzen "Wie kann ich aktiv gegen Antimuslimischen Rassismus vorgehen?". Dabei wird uns das Team "Netzwerk gegen Diskriminierung und Islamfeindlichkeit" von Inssan e.V. in zwei Terminen aufzeigen, was wir als Individuen und auch als Community konkret beitragen können, Handlungsempfehlungen und Ideen für Aktionen austauschen. Du wolltest schon immer mal verstehen, was Antimuslimischer Rassismus überhaupt ist und wie er sich zeigt, dann melde dich zu unserem 2-teiligen Workshop an. 
 
Die Schulung Teil 1 und 2 wendet sich in erster Linie an die Teilnehmer*innen aus dem Projekt ASMA. Gerne begrüßen wir auch Interessierte zu diesem Thema. Asma Teilnehmer*innen erhalten für beide Teile jeweils 15 Creditpoints für das Modul 1 "Selfleadership" oder für das Modul 2 "Community Building".
 
Wann? 10.05.2022 und 24.05.2022 / jeweils 18:00 bis 21:00
 
Wer? Es erwarten euch Inputs von  Zeynep Cetin (Rechtsanwältin und Projektleitung des Netzwerk gegen Diskriminierung und Islamfeindlichkeit) und Rebea Malik (Projektkoordination des Netzwerk gegen Diskriminierung und Islamfeindlichkeit).
 
-Anmeldungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Angabe von Name, Organisation und Engagement. -