Vorlesungsverzeichnis 2022

Inssan e.V. hat auch in diesem Jahr 2022 zahlreiche Veranstaltungen, Vernetzungstreffen, Empowermentworkshops und Schulungen anzubieten.

Im Rahmen des Leadershipprogrammes vom Projekt ASMA werden Akteure aus den muslimischen Communities aus- und fortgebildet. Wir möchten euch als wichtige Akteure und Partner unserer Arbeit einen Überblick über die Veranstaltungen geben.

Alle Angebote können einzeln besucht werden. Für diejenigen, die sich zum ASMA Leadershipprogramm angemeldet haben, ist es wichtig die Mindestpunkte in den einzelnen Modulen 1-3 (je 20 CP) zu erreichen.

Die Netzwerktreffen wenden sich an Akteure in der sozialen und Gemeindearbeit, die konkret in ihrer Funktion Verantwortung tragen bzw. tragen wollen.

Wir wollen den ASMA-Teilnehmer*innen 2020 und 2021 die Möglichkeit geben, die erworbenen Punkte ohne Unterbrechung weiter zu sammeln, um zum Ende dieses Jahres zertifiziert zu werden. Falls ihr Fragen zu eurem aktuellen Punktestand habt, oder euch Beratungsgespräche wünscht, dann kontaktiert uns gerne. 
 
 
Veranstaltungen im Überblick:
 
Februar:
 
23.02. HoR Veranstaltung: FEIN – Fördermittel – was ist das eigentlich? Nähere Infos und Anmeldeformular: https://www.house-of-resources.berlin/event/hor-goes-digital-fein-foerdermittel-was-ist-das-eigentlich/ 10 CP (Modul 3) ZOOM
 
März:
 
12.3. Netzwerktreffen muslimischer Akteure in der sozialen und Gemeindearbeit 1, Thema: Leader & Muslim, Referent: Omar Shoukri, 20 CP (Modul 1 & 3), 10:00-15:00 ZOOM
 
23.03.HoR Veranstaltung: Dreiteiliger Workshop Part 1: Frühjahrsputz im Verein > Fit für kommende Anträge und Projekte. Nähere Infos und Anmeldeformular: https://www.house-of-resources.berlin/event/fruehjahrsputz-im-verein-fit-fuer-kommende-antraege-und-projekte/2022-03-23/  10 CP (Modul 3) ZOOM
 
April: 
 
21.04. HoR Veranstaltung: Dreiteiliger Workshop Part 2: Frühjahrsputz im Verein > Fit für kommende Anträge und Projekte. Nähere Infos und Anmeldeformular: https://www.house-of-resources.berlin/event/fruehjahrsputz-im-verein-fit-fuer-kommende-antraege-und-projekte/2022-03-23/  10 CP (Modul 3) ZOOM
 
29.04. HoR Veranstaltung: Fortbildung: Intersektionale Projektgestaltung. Nähere Infos und Anmeldeformular: https://www.house-of-resources.berlin/event/intersektionale-projektgestaltung/  15 CP (Modul 3) ZOOM
 
30.4.Netzwerktreffen zum Thema "Raus aus der Komfortzone - Persönlichkeitsentfaltung aus muslimischer Perspektive", Referentin: Sanaa Laabich, 20 CP (Modul 1), 10:00-15:00 ZOOM
 
Mai:
 
10.5. Zweiteiliger Workshop Part 1: "Antimuslimischer Rassismus aus Sicht der Antidiskriminierungsberatungsarbeit", Referentinnen: Zeynep Cetin & Rebea Malik, 15 CP (Modul 1 & 2), 18:00-21:00 ZOOM
 
19.05. HoR Veranstaltung: Dreiteiliger Workshop Part 3: Frühjahrsputz im Verein > Fit für kommende Anträge und Projekte. Nähere Infos und Anmeldeformular: https://www.house-of-resources.berlin/event/fruehjahrsputz-im-verein-fit-fuer-kommende-antraege-und-projekte/2022-03-23/  10 CP (Modul 3) ZOOM
 
24.5. Zweiteiliger Workshop Part 2: "Aktiv gegen Antimuslimischen Rassismus" Referentinnen: Zeynep Cetin & Rebea Malik, 15 CP (Modul 1 & 2), 18:00-21:00 ZOOM
 
Juni:
 
11.6. Zweiteiliger Workshop Part 1: "Wünsch Dir was! - Ein Praxisworkshop zu Projektentwicklung und - Konzeption" Referent: Ramzi Ghandour, 20 CP (Modul 3), 10:00-15:00 ACHTUNG PRÄSENZVERANSTALTUNG
 
14.06. Zweiteiliger Workshop Part 2: "Projektentwicklung und Management“ Referent: Ramzi Ghandour, 10 CP (Modul 3), 18:00- 21:00 ZOOM
 
August:
 
ASMA Talk 
 
September:
 
10.9. Netzwerktreffen muslimischer Akteure in der sozialen und Gemeindearbeit 3, Thema: Präsentieren/ Souveränes Auftreten, Referentin: Fatma Erol-Kiliç, 20 CP (Modul 1) ACHTUNG PRÄSENZVERANSTALTUNG                                         
 
Oktober:
 
ASMA Openspace Veranstaltung 
 
November: 
 
5.11. Netzwerktreffen muslimischer Akteure in der sozialen und Gemeindearbeit 4, Thema: Netzwerken professionell gestalten, 20 CP (Modul 2 & 3)                                                                            
 
Inssan Jahresabschlussfeier (Zertifikatsübergabe der ASMA Absolvent*innen) Termin wird bekanntgegeben

 

Wichtig zu wissen:

  • Zusätzlich wird es Einzel- und offene Beratungsangebote geben, zu denen wir gesondert einladen.
  • Ort und Bestätigung der Teilnahme werden nach Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!angegeben.
  • Im Laufe des Jahres ergeben sich auch zusätzliche Termine, die wir dann auch rechtzeitig und auf den verschiedenen Kanälen kommunizieren. Besucht dazu unsere Homepage, Facebook und Instagram Seiten.

Auch Veranstaltungen, die über House of Resources besucht werden, werden für das ASMA Leadershipprogramm anerkannt und mit Creditpoints versehen.

Bitte beim Veranstalter angeben und per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angeben. Auf der Homepage findet ihr einen Überblick über die Veranstaltungen, die bei House of Resources angeboten werden.

https://www.house-of-resources.berlin/kalender/

Wir behalten uns Änderungen vor. Natürlich sind auch wir von den jeweiligen Regelungen zur Eindämmung der Corona Pandemie betroffen und halten die Hygieneauflagen ein.

Vorlesungsverzeichnis 2020