Manara-Leuchtturm

Unser neues Projekt Manara - Leuchtturm ist gestartet!

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass seit dem 01. Juli 2019 das neue Projekt „Manara - Leuchtturm“ von Inssan e.V. gestartet ist. In dem Projekt geht es um die Ausbildung von Multiplikator*innen zum Thema Flucht, Migration und Erinnerungskultur, mit dem Ziel der Förderung und Stärkung des Rechts- und Demokratieverständnisses von jungen Erwachsenen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund.  Die Teilnehmer setzen sich aus ihren eigenen Lebenswelten und Erfahrungen heraus, intensiv mit den Themenschwerpunkten: Nationalsozialismus, Antisemitismus, Antidiskriminierung und Erinnerungskultur auseinander und sollen ihr erworbenes Wissen als selbstständige, ausgebildete Multiplikator*innen innerhalb ihrer Communities weitervermitteln. Nach Ablauf der Ausbildung sensibilisieren sie ihre (muslimischen) Communities für die Themenschwerpunkte, fördern wiederrum den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch den Abbau von Antisemitismus, Rassismus und Extremismus.
In der ersten Phase des Projektes finden Workshops, Schulungen und Führungen an Erinnerungsstätten in Berlin statt.  Eine gemeinsame Exkursion nach Weimar und dem Konzentrationslager Buchenwald mit begleitenden Workshops, bildet den Höhepunkt der Ausbildung. Nach Durchlauf der Schulungen werden die angehenden Multiplikator*innen in der zweiten Phase des Projektes, dabei unterstützt, selbst ein zielgruppenorientiertes Angebot zu entwickeln und durchzuführen. Begleitet werden die Teilnehmer dabei durch Supervisionstreffen, die sie mit pädagogischen Grundkenntnissen ausstatten.

Die Teilnehmer erhalten nach Durchlauf des Programms ein Zertifikat und für ihren ersten Einsatz als Trainer ein Honorar.

Dauer des Programms:

Die Teilnahme an fünf Terminen, welche zwischen Januar & August 2020 stattfinden, ist für die Zertifizierung unerlässlich.

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenlos
 
Wir suchen junge Erwachsene…
  • zwischen 17 und 30 Jahren alt
  • mit eigener Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund
  • Deutschkenntnisse auf B1 Niveau
 
Anmeldung & weitere Infos
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Das Projekt „Manara - Leuchtturm“ wird finanziert durch das Förderprogramm: Migration und Erinnerungskultur 2018 der Stiftung EVZ- Erinnerung, Verantwortung, Zukunft.

Die Broschüre zu unserem Prpgramm findet ihr hier.