05 Dezember 2022
Berlin, den 05.12.2022 - Inssan arbeitet auf dem Boden des deutschen Grundgesetzes für die Teilhabe von Musliminnen und Muslimen und lehnt jede Form von Extremismus und Rassismus entschieden ab.
Weiterlesen
05 Oktober 2022
Auf die Plätze, fertig, loooos!  Es ist so weit! Das Projekt „Menschen in Bewegung" qualifiziert Dich zum Übungsleiter. Doch was bedeutet überhaupt Übungsleiter? Ja, genau.. du leitest deine eigene Gruppe und führst mit Ihnen Übungen durch.  Ergreife deine Chance Menschen zum Sport anzuleiten. Du wirst von uns dabei trainiert, wie du deine eigene Gruppe in Bewegung hältst und selbst viel Freude an Bewegung entwickelst. 
Weiterlesen
05 Oktober 2022
Du liebst es mit Menschen zu arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Menschen, die durch uns qualifizierte Übungsleiter werden. Mit Ende der Qualifizierung - die 10 Termine à 4 Stunden umfasst -  kannst du deinen Honorarvertrag antreten. Bei uns fängt dein Honorar schon mit der Ausbildung an.
Weiterlesen
22 Juni 2022
Hast Du Diskriminierung aufgrund Deines Muslim-seins erfahren? Oder erlebt, wie jemand aus Deinem Umkreis benachteiligt, gar beleidigt oder verletzt worden? Du fühlst Dich machtlos und weißt nicht, wie Du mit struktureller Diskriminierung umgehen sollst? Oder hast eine schlimme Erfahrung gemacht, die Dich immer wieder beschäftigt?
Weiterlesen
17 Juni 2022
PRESSEMITTEILUNG Berlin, den 16.06.22 Herzlichen Glückwunsch, Ferda Ataman! Zum Vorschlag der Bundesregierung von Ferda Ataman als erste Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung Das Kabinett hat dem Bundestag Ferda Ataman als Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung vorgeschlagen. Der Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) begrüßt diese Nominierung und gratuliert der Publizistin. Mit diesem Neustart sind viele Hoffnungen und Erwartungen verbunden für einen Aufbruch in der Antidiskriminierungspolitik.
Weiterlesen
30 Mai 2022
Liebe Akteure der sozialen und Gemeindearbeit, liebe Community Leader*innen, im Rahmen des ASMA Leadershipprogrammes laden wir euch herzlich zur nächsten Veranstaltung ein.    “Wünsch Dir was! - Ein Praxisworkshop zu Projektentwicklung und - Konzeption” Wie kommt man von einer bloßen Idee zu einem förderfähigen Projektantrag? Was ist der Sinn von "Antragsprosa"? Und was sind eigentlich SMART-Kriterien? Mit diesen und weiteren Fragen wollen wir uns in einem zweitägigen Praxisworkshop auseinandersetzen.
Weiterlesen
09 Mai 2022
Liebe Akteure der sozialen und Gemeindearbeit, liebe Community Leader*innen, im Rahmen des ASMA Leadershipprogrammes laden wir euch herzlich zur nächsten Veranstaltung ein.   Wir werden uns mit der Frage auseinandersetzen "Wie kann ich aktiv gegen Antimuslimischen Rassismus vorgehen?". Dabei wird uns das Team "Netzwerk gegen Diskriminierung und Islamfeindlichkeit" von Inssan e.V. in zwei Terminen aufzeigen, was wir als Individuen und auch als Community konkret beitragen können, Handlungsempfehlungen und Ideen für Aktionen austauschen. Du wolltest schon immer mal verstehen, was Antimuslimischer Rassismus überhaupt ist und wie er sich zeigt, dann melde dich zu unserem 2-teiligen Workshop an. 
Weiterlesen
06 Mai 2022
Presseschau zur Pressekonferenz am 24.03.2022 Fallzahlen 2021 - Antimuslimischer Rassismus: Im Nachgang zu unserem Pressegespräch am 24.03.2022 haben wir, wie angekündigt, eine Presseschau angefertigt. Hier sind die Berichterstattungen über die Fallzahlen und die Veranstaltung, die wir für unsere Unterstützer, Partner und die Community zusammengetragen haben.
Weiterlesen