Leadershipprogramm

Jede Gemeinschaft braucht starke, selbstbewusste und verantwortungsvolle Mitglieder.

Mit dieser Motivation haben wir das ASMA Leadershipprogramm entwickelt.

Das Projekt ASMA "Aktive Stärkung muslimischer Akteur*innen" umfasst das Angebot eines Leadershipprogrogrammes für muslimische Akteur*innen und offene Austausch und Qualifizierungsformate. Das bereits etablierte "Netzwerk muslimischer Akteure in der sozialen und Gemeindearbeit", ist eines der Formate, dass bereits seit 2016 innerhalb des Wegweiser Projektes entstanden ist, dass innerhalb des Leadershipprogrammes ausgebaut wird.

Der Aufbau eines Leadershipprogrammes für muslimische Akteur*innen ist in dieser Form bundesweit einmalig. Durch die Stärkung der Selbstorganisation der muslimischen Communities durch die Qualifizierung und Empowerment der im Programm ausgebildeten "Community-Leader", wird aktiv die Muslimische Organisationsentwicklung vorangetrieben.
Durch die Förderung des Bürgerschaftlichen Engagement und Stärkung der gesellschaftlichen Partizipation von und mit Geflüchteten möchten wir auch die Neuankömmlinge mit den etablierten muslimischen Organisationen zusammen bringen. Dazu sind die Schaffung von Austauschformaten (Safe(r) Space) über die Grenzen von Einzelorganisationen hinaus von wesentlicher Bedeutung. Neben den Präsenzveranstaltungen finden in Online Veranstaltungen und über Chatgruppen niederschwellige Vernetzung statt. Diese vielseitigen Ebenen der Vernetzung und Qualifizierung wirken zusammen auf bereits etablierte Organisationen, als auch auf von Ehrenamtlichen getragenen jungen Initiativen. Einzelberatungen sind innerhalb des Leadershipprogrammes ebenfalls vorgesehen und werden individuell unterstützend angeboten.

Durch das Leadershipprogramm erhoffen wir uns als Projektträger einen Beitrag für eine Stärkung der politischen Partizipation von muslimischen Akteur*innen und des gesellschaftlichen Zusammenhalts für Berlin und auch Bundesweit zu leisten.

Durch die Nutzung von digitalen Medienformaten und Veranstaltungen, verbessern wir die öffentliche Wahrnehmung des gesellschaftlichen und politischen Engagements von muslimischen Akteur*innen. Beispielhaft hierfür sind der Newsletter "Muslime machen das", der auf der Homepage abboniert werden kann oder auch die Porträts der "Community Leader*innen" auf Instagram mit ausführlichen Vorstellungen, der im Projekt ausgebildeten Akteur*innen.

Um zertifizierter "Community Leader*in" zu werden, muss man in den drei Modulen, die das Leadershipprogramm umfassen, die Mindestcreditpoints von 20 erreichen (20 CP in 3 Modulen).

Die drei Module sind:

Modul 1: Selfleadership

Modul 2: Communitymanagement

Modul 3: Organisationsentwicklung

Du möchtest dich für das Leadershipprogramm bewerben? Dann schicke uns eine Nachricht über "Kontakt".

Zu den Inhalten und Veranstaltungshinweise siehe ---Vorlesungsverzeichnis oder ---Events