Wie können wir Sie unterstützen?
Information
Informations- und BeratungsgesprächWir können Sie beraten und unterstützen, wenn Sie diskriminiert wurden oder den Eindruck haben diskriminiert worden zu sein.
Kontaktaufnahme
Kontaktaufnahme zur diskriminierenden Partei (z.B. durch Beschwerdebrief)Wir können uns an die Person oder Organisation wenden, die Sie diskriminiert, und um eine Stellungnahme bitten.
Begleitung
Begleitung zu GesprächenWir können Sie zu Gesprächen mit der diskriminierenden Partei begleiten.
Beistand
Beistand in Gerichtsverfahren nach § 23 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)Wenn Sie wegen Diskriminierung klagen, können wir Sie vor Gericht als Beistand unterstützen.
Vermittlung
Vermittlung von Rechtsanwält_innen, Psycholog_innen, Ärzt_innen und andere spezialisierte BeratungsstellenWir können Sie an andere Stellen weiter vermitteln und auch mit diesen zusammenarbeiten.
Öffentlichkeitsarbeit
Einschaltung von Politik und ÖffentlichkeitWir können uns an politische Entscheidungsträger_innen und Verwaltung wenden um auf Diskriminierung aufmerksam zu machen und diese öffentlich bekannt machen.
Dokumentation
Dokumentation von DiskriminierungsfällenWir dokumentieren Diskriminierungsfälle anonymisiert und nutzen die Daten für politische Forderungen.